Die richtige Geschirrspülmaschine für Ihre Einrichtung

Von Walex, Experten für gewerbliche Küchenausstattung

Die Auswahl der passenden Geschirrspülmaschine ist entscheidend, um die Infrastruktur Ihrer Einrichtung optimal an das erwartete Volumen und die gewünschte Qualität anzupassen. Ob in einem Restaurant, einer Bar oder einer Großküche – eine effiziente Maschine sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern vor allem für Desinfektion. In diesem Artikel brechen wir die verschiedenen Typen von Geschirrspülmaschinen herunter, vergleichen ihre Funktionen und geben Tipps, wann sie am besten eingesetzt werden. Wir helfen Ihnen, die überwältigende Entscheidung zu vereinfachen. Basierend auf bewährten Erkenntnissen aus der Branche, inklusive Niedertemperatur- und Hochtemperaturmodellen, finden Sie hier alles Wissenswerte.

[Bild: Eine moderne gewerbliche Geschirrspülmaschine in einer professionellen Küche. Beschreibung: Eine Hochtemperatur-Standmaschine mit offener Tür, umgeben von Körben mit Geschirr. ]

Der Hauptzweck einer gewerblichen Geschirrspülmaschine

Der primäre Zweck einer gewerblichen Geschirrspülmaschine geht über bloße Reinigung hinaus: Sie desinfiziert das Geschirr, um hygienische Standards zu erfüllen.

Es gibt zwei Hauptmethoden der Desinfektion:

Niedertemperatur-Geschirrspülmaschinen

Diese verwenden chemische Desinfektion, typischerweise mit Chlordesinfektionsmitteln in den finalen Spülphasen. Sie sind energieeffizient und eignen sich für Einrichtungen mit begrenzter Stromversorgung.

Hochtemperatur-Geschirrspülmaschinen

Hier erfolgt die Desinfektion durch Hitze, indem Temperaturen von bis zu 160 °F (ca. 71 °C) erreicht werden. Sie bieten eine natürliche, chemiefreie Methode und sind ideal für hohe Hygienestandards.

Die Wahl hängt von Ihrer Einrichtung ab: Niedertemperaturmodelle benötigen eine Standard-110-Volt-Steckdose, während Hochtemperaturmaschinen an 240-Volt-Stromkreise angeschlossen werden müssen. Berücksichtigen Sie auch die Verkabelung und den verfügbaren Platz in Ihrer Küche.

[Bild: Vergleich von Niedertemperatur- und Hochtemperaturmaschinen. Beschreibung: Links eine Niedertemperaturmaschine mit Chemikalienbehälter, rechts eine Hochtemperaturmaschine mit Temperaturanzeige. ]

Platz und Volumen: Stand- vs. Untertischmaschinen

Der verfügbare Raum in Ihrer Küche ist ein entscheidender Faktor. Hier eine Übersicht:

Stand-Geschirrspülmaschinen

Diese freistehenden Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich und benötigen ca. 60 cm Bodenfreiheit bis zu 1,5 m Höhe. Sie eignen sich für höheres Volumen, da sie mehr Körbe pro Stunde verarbeiten können. Mit seitlichen Türen und angeschlossenen Tischen können Sie bis zu vier Körbe gleichzeitig handhaben – perfekt für belebte Restaurants.

Untertisch-Geschirrspülmaschinen

Diese sind für den Einbau unter Theken konzipiert, ideal für Bars oder enge Küchen. Sie sind kompakter, verarbeiten aber weniger Volumen.

Innerhalb dieser Kategorie gibt es Untertypen:

Türmaschinen

Ein Korb nach dem anderen wird manuell eingelegt und entfernt.

Karussellmaschinen

Kontinuierliche Verarbeitung, bei der Gläser oder Geschirr automatisch durchlaufen. Sie sind effizient für hohes Glasvolumen, da sie ohne Gestelle arbeiten und Gläser direkt wiederverwendbar machen.

Fazit: Standmaschinen bieten generell mehr Kapazität, während Untertischmodelle platzsparend sind. Die Entscheidung hängt von Ihrem täglichen Volumen ab: Für hohe Durchsätze wählen Sie Standmodelle.

[Bild: Stand- und Untertischmaschine im Vergleich. Beschreibung: Links eine hohe Standmaschine mit Tischen, rechts eine kompakte Untertisch-Karussellmaschine. ]

Volumenbasierte Wahl: Von Einzel- bis Förderbandmaschinen

Je nach erwartetem Geschirrvolumen steigt die Kapazität Ihrer Maschine. Hier die Optionen:

Einzelmaschinen

Verarbeiten einen Korb pro Zyklus. Ideal für kleinere Einrichtungen – bei jedem Öffnen und Schließen ist ein Korb fertig.

Doppelmaschinen

Verdoppeln die Kapazität, indem zwei Körbe gleichzeitig gereinigt werden. Perfekt für mittelgroße Betriebe.

Förderbandmaschinen

Für hohes Volumen konzipiert, mit kontinuierlicher Zufuhr. Ein internes Förderband bewegt die Körbe automatisch durch die Maschine. Sie schalten sich via Endschalter aus, wenn nicht in Gebrauch. Diese Modelle erfordern mehr Platz und Leistung, oft mit integriertem oder externem Booster für Temperatursteuerung.

Revolutionärer Ansatz: Förderbandmaschinen revolutionieren den Spülraum, indem sie den Durchsatz maximieren. Achten Sie auf verfügbaren Platz und Strom: Manche benötigen zusätzliche Booster für Niedertemperatur- oder Hochtemperaturbetrieb.

Kosten und Wartung: Was Sie erwarten können

Die Kosten einer gewerblichen Geschirrspülmaschine variieren je nach Typ und Volumen.

Mietkosten im Überblick

  • Mietpreise: Typischerweise zwischen 200 und 800 € pro Monat
  • Chemikalienprogramme: Ca. 50–200 € monatlich
  • Wartung: Bei uns übernehmen wir vorbeugende und Notfallwartung inklusive detaillierter Serviceberichte – ohne Extrakosten

Fazit: Finden Sie die perfekte Lösung

Die Wahl der richtigen Geschirrspülmaschine hängt von Desinfektionsmethode, Platz, Volumen und Budget ab. Ob Niedertemperatur für energieeffiziente Bars oder Hochtemperatur-Förderbänder für große Restaurants – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns heute für eine personalisierte Beratung und optimieren Sie Ihre Kücheninfrastruktur!

Kontaktinformationen

  • Website: walex.co.uk
  • Telefon: 44-7925416985

Nach oben scrollen